Bautenschutzmatten

Robuster Schutz und zuverlässige Dämpfung

Zuschnitte aus Bautenschutzmatten bieten eine langlebige Lösung zum Schutz empfindlicher Oberflächen vor mechanischen Einwirkungen und Belastungen. Diese Matten bestehen in der Regel aus widerstandsfähigen Gummimischungen oder recycelten Materialien, die hohe Belastungen aushalten und gleichzeitig eine effektive Dämpfung bieten. Sie schützen Bauwerke und Materialien zuverlässig vor Beschädigungen durch Druck, Stöße und Vibrationen.

Einsatzgebiete

Bautenschutzmatten-Zuschnitte werden vor allem im Bauwesen eingesetzt, um Flächen wie Dachabdichtungen, Fundamente oder Terrassen vor Beschädigungen zu bewahren. Sie dienen auch als Schutzlage bei der Verlegung von Platten, Balken oder schweren Bauteilen. Darüber hinaus eignen sie sich zur Dämpfung von Vibrationen bei Maschineninstallationen oder als Unterlage in Bereichen mit hoher Belastung. Dank ihrer Strapazierfähigkeit sind sie unverzichtbar für langlebige Bauprojekte und bieten optimalen Schutz vor Abnutzung und Beschädigung.

ARM-00

Unser Standardprodukt für vielfältigste Bautenschutz-anwendungen

Technische Details
Verkehrsbelastung (bei 8 mm Stärke)
ca. 19 t/m² bei 10 % Stauchung
ca. 50 t/m² bei 20 % Stauchung
(in Anlehnung der DIN EN ISO 3386-2)

Temperaturbeständigkeit
-30°C bis +120°C
(kurzfristig, max. 48h bei Verlegung unter Bitukies und Heißbitumen)

Zugfestigkeit
ca. 0,3 N/mm² (DIN EN ISO 1798)

Reißdehnung
ca. 40 % (DIN EN ISO 1798)

wasserdurchlässig und UV-beständig

ARM-10

Unsere Toplösung für extreme Anwendungen und höchste Beanspruchungen

Technische Details
Verkehrsbelastung (bei 8 mm Stärke)
ca. 35 t/m² bei 10 % Stauchung
ca. 80 t/m² bei 20 % Stauchung
(in Anlehnung der DIN EN ISO 3386-2)

Temperaturbeständigkeit
-30°C bis +80°C

Zugfestigkeit
ca. 0,8 N/mm² (DIN EN ISO 1798)

Reißdehnung
ca. 120 % (DIN EN ISO 1798)

UV-beständig

TOP-PV

Unsere Trennlage für PV-Anwendungen mit Verbund-folienkaschierung als integrierte Weichmacherbarriere

Technische Details
Verkehrsbelastung (bei 8 mm Stärke)
ca. 19 t/m² bei 10 % Stauchung
ca. 50 t/m² bei 20 % Stauchung
(in Anlehnung der DIN EN ISO 3386-2)

Temperaturbeständigkeit
-30°C bis +80°C

Zugfestigkeit
ca. 0,8 N/mm² (DIN EN ISO 1798)

Reißdehnung
ca. 40 % (DIN EN ISO 1798)

UV-beständig

Eine Weichmacherwanderung (z.B. beim Einsatz auf PVC-Dachbahnen) wird mithilfe der Verbundfolienkaschierung unterbunden

TOP-ALU

Unsere alukaschierte
Variante als Trennlage bei Unverträglichkeiten von Dachabdichtungsbahnen

Technische Details

Verkehrsbelastung (bei 8 mm Stärke)
ca. 19 t/m² bei 10 % Stauchung
ca. 50 t/m² bei 20 % Stauchung
(in Anlehnung der DIN EN ISO 3386-2)

Temperaturbeständigkeit
-30°C bis +80°C

Zugfestigkeit
ca. 0,6 N/mm² (DIN EN ISO 1798)

Reißdehnung
ca. 40 % (DIN EN ISO 1798)

Weichmacherwanderung
Wird durch die Alutriplexfolienkaschierung unterbunden

Sie brauchen
Unterstützung bei der Auswahl des richtigen Materials?

Die richtige Wahl hängt von Medium, Temperatur und mechanischer Belastung ab. Wir beraten Sie gerne zur optimalen Materiallösung für Ihre Anwendung.