Fasermaterialien

Hohe Druck- und Temperaturbeständigkeit

Asbestfreie Fasermaterialien sind hochleistungsfähige Werkstoffe, die speziell für Dichtungsanwendungen entwickelt wurden, bei denen extreme Bedingungen herrschen. Diese Materialien bestehen aus einer Mischung aus synthetischen und natürlichen Fasern, die durch spezielle Bindemittel verstärkt werden. Sie bieten eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen hohe Drücke und Temperaturen sowie chemische Angriffe durch Öle, Kraftstoffe und diverse Chemikalien.

Einsatzgebiete

Dichtungen aus asbestfreien Fasermaterialien kommen vor allem in der chemischen Industrie, im Maschinenbau und in der Energieerzeugung zum Einsatz. Sie werden häufig in Flanschverbindungen, Verschraubungen, Pumpen, Motoren und Getrieben und verwendet, wo hohe Temperaturen und Druck eine besonders robuste und langlebige Dichtungslösung erfordern. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einer idealen Wahl für Anwendungen in Anlagen, die unter anspruchsvollen Bedingungen betrieben werden.

Materialvielfalt entdecken

Fasern und Gewebe für mechanisch belastbare Dichtungen mit hoher Temperatur- und Mediumsresistenz.

Aramidfaser – Hohe Druck- & Temperaturstabilität

Cellulosefaser – Für Anwendungen mit moderaten technischen Anforderung

Mit Gewebeverstärkung – Für erhöhte Druckanforderungen

Gut zu wissen

Faserdichtungen aus elastomergebundenen Aramdifasern – optimal für Flansche in Hochdruck-Rohrleitungen.

Sie brauchen
Unterstützung bei der Auswahl des richtigen Materials?

Die richtige Wahl hängt von Medium, Temperatur und mechanischer Belastung ab. Wir beraten Sie gerne zur optimalen Materiallösung für Ihre Anwendung.